Sporthypnose

Ziel ist die Förderung mentaler Fähigkeiten, die es Sportlern - aber auch allen Menschen, die im Leistungsbereich tätig sind - ermöglicht, eigene Ressourcen und Energien zu mobilisieren. Diese Fähigkeiten erlauben es dann, Potenziale voll auszuschöpfen.

Die Aufhebung der persönlichen mentalen Leistungsgrenze führt zu einer Verbesserung der eigenen Leistungsfähigkeit, die mit physischem Training allein nicht zu erreichen ist.

Mentale Stärke eröffnet Ihnen die Chance, sich selbst zu erkennen und mit den eigenen Stärken und Schwächen bewusst umzugehen, die eigenen Werte zu verstehen und diese sinnvoll umzusetzen. Überdies wird auch Ihre Resilienz gesteigert, damit Sie Ihre mentale Gesundheit beibehalten.

Im Zentrum stehen die folgenden Themen:

  • Auflösen mentaler Blockaden
  • Enttäuschungen verarbeiten
  • Konzentrationssteigerung
  • Begeisterung für die eigene Tätigkeit (Sportart) wiederfinden
  • Mentale Stärkung (bei Energie-/Kraftlosigkeit oder nach einer Verletzung)
  • Motivationssteigerung
  • Optimale Entspannung in Pausen
  • Optimierung der physischen Bewegungsabläufe im Gehirn
  • Selbstzweifel lösen
  • Stärkung des Teamgeistes
  • Umgang mit Leistungsdruck, Lampenfieber und Störgeräuschen
  • Willensstärke steigern

Warum Hypnose nach einer Verletzung?

 

Hypnose bietet Sportlern die Möglichkeit, nach einer Verletzung effektiv und schneller zurückzukommen.

 

Schnellere Genesung

Hypnose kann die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und die Regeneration beschleunigen.

 

Mentale Stärke

Hypnose verbessert die Resilienz, mentale Stärke sowie Vertrauen in den eigenen Körper werden (wieder) aufgebaut.

 

Stressabbau

Hypnose fördert die Tiefenentspannung und hilft, den Stress abzubauen, der zu Verletzungen führt und/oder mit Verletzungen einhergeht.

 

Leistungssteigerung

Hypnose unterstützt nach der Genesung bei der Optimierung der sportlichen Leistung und hilft, das eigene Potenzial voll auszuschöpfen.

Kostenfreies Beratungsgespräch und Terminvereinbarung unter:

Hier finden Sie mich:

Praxisgemeinschaft für Psychotherapie und Naturheilkunde

Goethestr. 5, 10623 Berlin (Charlottenburg)

Hinweis:

Ich weise darauf hin, dass meine Behandlung als Heilpraktikerin für Psychotherapie eine ärztliche Therapie nicht ersetzt oder mit ihr konkurrieren möchte – sie kann diese aber durchaus sinnvoll ergänzen.

Die Hypnose ist nicht geeignet:

  • für Personen mit starkem Misstrauen gegenüber Hypnose
  • bei Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholabhängigkeit
  • bei Schizophrenie und anderen Psychosen, bipolaren Störungen, Borderline-Syndrom, schweren Depressionen oder ähnlichen psychischen Erkrankungen
  • bei schweren Herz-Kreislauferkrankungen oder Herzinsuffizienz 
  • bei schwerwiegenden Erkrankungen des zentralen Nervensystems
  • bei Thrombosen oder Epilepsie (ohne ärztliche Abklärung) 

Bei einigen dieser Kontraindikationen kann begleitend eine Hypnose erfolgen. Bitte klären Sie das vorher mit Ihrem behandelnden Arzt ab.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.